lueckel-markarian
Nehmen Sie Innovation ernst oder spielen Sie nur Theater?
Viele Unternehmen verfügen über Inkubatoren, Acceleratoren, Innovation Labs oder andere Programme, um zu signalisieren, dass sie innovieren und sich (digital) transformieren. Häufig handelt es sich jedoch nur um eine Art „Theater“. Das Geld und die Aktivitäten mögen dort sein, aber es steckt keine wirkliche Kraft dahinter.
Es gibt zwei einfache Anhaltspunkte, um zu erkennen, ob ihr Unternehmen sich wirklich der Innovation und Transformation widmet:

1. Fähigkeit zu experimentieren und Fehler zu machen Der erste Beweis dafür, dass ein Unternehmen tatsächlich der Innovation und Transformation verpflichtet ist, besteht darin, dass in diesem Unternehmen experimentiert wird und es möglich ist – ohne weitreichende Folgen - scheitern zu dürfen. Wenn ein Scheitern nicht zulässig ist, wird Innovation unmöglich. Wenn eine Organisation KPIs (Key Performance Indicators) festgelegt hat, die ein Scheitern verhindern, geht niemand in der Organisation ein Risiko ein: Wer möchte schon, dass seine Karriere ein jähes Ende findet?
2. Teilnahme des C-Level-Management Der zweite wichtige Indikator, der auf ein „Innovations-Theater“ hinweist, ist der Zeitaufwand, der vom Top-Management für Innovationen aufgewendet wird. CEOs innovativer Unternehmen bringen mindestens ein bis zwei Tage pro Woche für das Thema „Innovation“ im Unternehmen auf (Liebes Top-Management: Die Status Meetings zählen natürlich nicht dazu ;)
Der CEO sollte seine Zeit nicht nur mit Produkten verbringen, die heute Geld verdienen oder sich nur mit den Kunden befassen, die gegenwärtig die Rechnungen bezahlen. Vielmehr sollte der CEO die Innovationsteams mit seiner physischen Präsenz ermächtigen und sich mit potenziellen Kunden, Märkten und Technologien auseinandersetzen, um zu verstehen, in welche Richtung die Entwicklung geht, um folgerichtige, wegweisende Entscheidungen treffen zu können.
Für CEOs ist es nicht genug, Innovations- und Strategieaktivitäten innerhalb des Unternehmens zu initiieren. Der CEO muss sich mit genügend Zeit und Engagement an dem gesamten Prozess beteiligen, sonst ist es nur „Innovationstheater". Für Viele heißt das: Höchste Zeit sich zu verändern!