lueckel-markarian
Kapitalgeber wollen Eco-Transformation (Folge I unserer neuen Serie "Nur Mut!")

Das Weltwirtschaftsforum in Davos widmete sich in diesem Jahr dem Thema Umwelt und Klima. Von „Klimahysterie“, dem Unwort des Jahres 2019, ist so gut wie nichts mehr zu hören. Es wird – auch von den Taktgebern der Finanzmärkte – ernsthaft und weit vorausschauend über die Notwendigkeit einer „Transformation der Wirtschaft im Sinne des Klimas" gesprochen.
So meinte schon vor ein paar Tagen Black Rock-CEO Larry Fink:
„Der Klimawandel ist zu einem bestimmenden Faktor für die langfristigen Aussichten von Unternehmen geworden …. Aber das Bewusstsein ändert sich schnell, und ich glaube wir stehen an der Schwelle zu einer grundlegenden Neugestaltung der Finanzen.“
(Quelle: Jährlicher Brief von Larry Fink an CEOs zitiert nach CNBC online, Übersetzung: G. Lueckel).
Damit hat der größte, unabhängige Finanzverwalter der Welt eine bahnbrechende Aussage getroffen. Es geht darum, dass schon mittelfristig die Unternehmen, die nicht nachhaltig investieren wollen, Probleme bekommen werden, sich an den Kapitalmärkten zu finanzieren. Der Spiegel schreibt dazu, „(…) die Kapitalmärkte wachen auf.“ (Spiegel online, 19.01.2020, Henrik Müller)
Der Hintergrund ist klar: Steigende Abgaben auf CO2 – Ausstoß und hohe Kosten für Umweltzerstörung (z. B. durch Unwetter) machen beispielsweise die althergebrachte, fossile Energiegewinnung und Produktion schon bald wenig interessant. Moderne, nachhaltige Konzepte, wie Solarstrom und Windkraft, ziehen vorbei. Und diese Tendenz – so die Meinung von Experten – wird die gesamte Wirtschaft erfassen. Wer weiterhin klimaschädlich produziert, wird von den Kapitalmärkten und von den Konsumenten mit Skepsis behandelt werden. Aus einer ethischen Frage, wird eine wirtschaftliche Entscheidungsgrundlage.
Für die Unternehmensführungen mit Weitblick heißt das nun: Mut zur Transformation & Eco-Innovation. Nur so ist der notwendige Kapitalfluss für nachhaltige Innovationen und Investitionen auch langfristig sichergestellt.
Wenn Sie hoffentlich zu den Mutigen gehören, die den Schritt zur Innovations-Transformation Ihres Unternehmens gehen wollen, sind wir die richtigen Ansprechpartner. Organisationen und Teams – gleich welcher Größe – kreativer und innovativer zu machen, ist unsere Mission. Und es ist überlebenswichtig, um die ökologische und digitale Transformation erfolgreich zu nutzen. Höchste Zeit, sich zu verändern. Jetzt Kontakt aufnehmen.